Was geschieht mit gelöschten Domains?

Für die meisten Domains gilt bei einer Löschung ein Karenzverfahren, die so genannte Redemption Grace Period. In diesem Zeitraum kann eine gelöschte Domain nicht neu registriert- ggf. aber kostenpflichtig wiederhergestellt werden. Dieses Verfahren schützt Domaininhaber vor dem ungewollten Verlust ihrer Domain durch eine versehentliche Löschung.

Wird die Registrierung einer Domain beendet, so schliesst sich an die Löschung zunächst eine Karenzzeit an. Die Anzahl Tage ist pro Vergabestelle unterschiedlich, beträgt i.d.R. aber 30 Tage (Details entnehmen Sie unserer Preisliste). Der Verbleib der Domain in der Karenz ist kostenfrei. Innerhalb dieser Zeitspanne kann die betreffende Domain nur für den letzten Domaininhaber oder einen vom letzten Domaininhaber bestimmten Dritten erneut registriert werden. Erst nach Ablauf der Karenz und wenn keine erneute Registrierung durch den letzten Domaininhaber oder eine vom letzten Domaininhaber bestimmten Dritten erfolgt ist, steht die Domain zur Neuregistrierung durch jeden Interessierten zur Verfügung.

Wie kann eine Domain, die sich in der Redemption Period befindet, wiederhergestellt werden?
Kontaktieren Sie unseren Support. Falls sich die Domain noch bei anderem Provider befindet, beantragen Sie dort raschmöglichst den AuthCode sodass ein Transfer rechtzeitig durchgeführt werden kann.

  • 48 Benutzer fanden dies hilfreich
War diese Antwort hilfreich?

Verwandte Artikel

Kann ich meine DNS-Einträge selber verwalten?

Ja, über das MOORnetworks Kundencenter können Sie Ihre Domains und Zonen einfach und in Echtzeit...

Über welche Registrare werden meine Domains registriert?

Alle Registrierungen werden über eigene Mitgliedschaften oder über unser Technologiepartner...

Wie kann ich Whois-Daten effektiv schützen?

Im sogenannten Whois sind die Daten zum Domaininhaber meist öffentlich einsehbar. Mit dem...

Wie lange dauert es bis meine Seite/Domain nach der Registrierung online ist?

Wenn Sie heute eine Domain registrieren lassen, dann ist diese innert wenigen Minuten im...

Providerwechsel mittels EPP/Authcode

Der Authcode - auch AuthInfo, Autorisierungscode oder EPP (Extensible Provisioning Protocol)...