Let’s Encrypt (deutsch „Lasst uns verschlüsseln“) ist eine Zertifizierungsstelle, die seit 2016 kostenlose SSL-Zertifikate für die Sicherung von Webseiten anbietet. Ziel des Projekts ist es, verschlüsselte Verbindungen im World Wide Web zum Normalfall zu machen. MOORnetworks unterstützt Let's Encrypt bei allen Plattform-Diensten durch eine integrierte Schnittstelle, worüber der Kunde selber per Knopfdruck HTTPS-Verschlüsselungen einrichten, Zertifikate anfordern und installieren kann.
Im Gegensatz zu kostenpflichtigen SSL-Zertifikaten, wo Laufzeiten von zwölf bis 36 Monaten angeboten werden, sind Let's Encrypt-Zertifikate nur 90 Tage gültig. Danach muss das Zertifikat erneuert werden.
Update 06.2019
MOORnetworks führt auf Ihren Hosted Webservern neu eine tägliche Überprüfung von Zertifikaten durch. Zertifikate, welche kurz vor Ablauf stehen, werden automatisch erneuert (nicht früher als 30 Tage vor Ablauf).
Ist Let’s Encrypt wirklich kostenlos?
Ja, die Zertifikate sind vollkommen kostenlos. Auch die Servereinstellungen und die Software zur Zertifizierung. Die einzige Investition ist die Zeit, die Sie brauchen um sich in die Bedienung und Pflege von Let’s Encrypt einzuarbeiten.
Im Gegensatz zu kostenpflichtigen SSL-Zertifikaten, wo Laufzeiten von zwölf bis 36 Monaten angeboten werden, sind Let's Encrypt-Zertifikate nur 90 Tage gültig. Danach muss das Zertifikat erneuert werden.
Update 06.2019
MOORnetworks führt auf Ihren Hosted Webservern neu eine tägliche Überprüfung von Zertifikaten durch. Zertifikate, welche kurz vor Ablauf stehen, werden automatisch erneuert (nicht früher als 30 Tage vor Ablauf).
Ist Let’s Encrypt wirklich kostenlos?
Ja, die Zertifikate sind vollkommen kostenlos. Auch die Servereinstellungen und die Software zur Zertifizierung. Die einzige Investition ist die Zeit, die Sie brauchen um sich in die Bedienung und Pflege von Let’s Encrypt einzuarbeiten.
- 1 Benutzer fanden dies hilfreich