Stellen Sie sich vor, Ihnen wird plötzlich der Zugriff auf Ihr System oder Ihre Daten verwehrt: eine Horrorvorstellung! Bei nicht wenigen Cyber-Attacken erhoffen sich die Angreifer Geld – die Verbreitung von Ransomware ist dafür ein perfektes Beispiel. Was sich genau hinter der Bedrohung verbirgt und wie man sich professionell davor schützen ... weiterlesen »
Zur Erinnerung: Am 2. April 2019 wird Google+ für Privatnutzer eingestellt. Ab diesem Datum beginnt Google mit dem Löschen der Inhalte aus den Konten, dies umfasst nebst den Google+ Seiten auch Fotos und Videos im Albumarchiv. Falls Sie noch schützenswerte Daten aus Google+ Herunterladen wollen sollten Sie vor dem 31. März 2019 damit ... weiterlesen »
Mit dem EU-Austritt Grossbritanniens laufen rund 300'000 Domain-Inhaber Gefahr, ihre .EU-Domains zu verlieren, da sie danach nicht mehr den Registry-Richtlinien entsprechen. Um dem entgegenzuwirken, hat EURid zwei Szenarien festgelegt, die je nach Form des Ausstiegs – harter oder weicher Brexit – Anwendung finden. Im Wesentlichen besteht der ... weiterlesen »