Sicherheit geht vor: Das WordPress Toolkit hat in den letzten zwei Monaten vier Updates erhalten. Die Version 3.5.6 enthält neue Sicherheitsmassnahmen um Ihre Web-Instanzen noch besser abzusichern. Und mehr noch: Wir bereiten gerade das grosse Update zur Version 3.6 vor mit Klon- und Daten-Synchronisierung für die neue Benutzeroberfläche, mit ... weiterlesen »
Seit Joomla Version 3.9.3 wird das Content Management System in den Standarddateien htaccess.txt und web.config.txt mit zusätzlichen Sicherheitsmassnahmen ausgeliefert. Diese Verhärtungen deaktivieren die sogenannte MIME-Typ-Sniffing-Funktion in Webbrowsern. Das Sniffing führt zu speziellen Angriffsvektoren, bei denen Skripts in normalerweise ... weiterlesen »
Das Thema Cyber Security hat in vielen Unternehmen noch Nachholbedarf. Kommt es zu unerwarteten Vorfällen, wird häufig nur die IT zur Verantwortung gezogen. Dabei betrifft Cyber Security die gesamte Belegschaft.Phishing-Versuche hier, DDoS-Attacken da – wer sich im World Wide Web bewegt, sieht sich rein theoretisch tausenden Gefahren ... weiterlesen »
Mit dem "DNS Flag Day" werden ab 1. Februar 2019 veraltete, fehlerhafte DNS-Server Software oder Internetinfrastruktur weltweit nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass Webseiten-Aufrufe sowie Senden und Empfangen von E-Mails an oder über einen Anbieter ohne korrekt arbeitende DNS-Server verzögert oder überhaupt nicht funktionieren. Die ... weiterlesen »