Für folgende Domains gelten ab dem 1. Januar 2018 neue Konditionen (gilt für Registration / Transfer / Verlängerung) : TLD Preise bis 31.12. Preise ab 01.01 .se 42.05 44.40 .nu 100.05 105.55 .dk (Reg/Verlängerung) 21.75 25.00 .dk (Transfer) 36.25 41.70 .bar ... weiterlesen »
Wie vergangene Woche vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt (USPTO) veröffentlicht wurde, hat Mastercard ein Patent angemeldet, das dem Unternehmen eine Lösung für Geldtransfer auf Basis der Blockchain sichern soll. Damit sollen Zahlungen in Echtzeit ermöglicht werden.Sollte dieses Konzept realisiert werden, wäre es dem Unternehmen dann ... weiterlesen »
Das sogenannte Jahr-2038-Problem oder Y2038 ist ein Computerfehler, der ab Januar 2038 Auswirkung auf die Berechnung der Datums- und Zeitangabe haben wird.Es handelt sich um eine einfache Zeitdefinition für das Betriebssystem Unix, das in den frühen 1970er Jahren in den Bell Labs entwickelt und als POSIX-Standard festgelegt wurde. Die Unixzeit ... weiterlesen »
Google hat vorübergehend eine Reihe von Nutzern aus ihren eigenen Dokumenten ausgeschlossen. Angeblich weil diese gegen die Nutzungsrichtlinien verstossen haben. Ein Fehler mit einem üblen Beigeschmack.Dokumente bei Google abzulegen und sie gemeinsam zu bearbeiten, hat viele Vorteile. Allerdings nicht, wenn der Konzern beschliesst, die Ersteller ... weiterlesen »
Krypto-Miner könnten dauerhaft die nervige Werbung auf Webseiten verhindern, für Besucher wird das aber teuer.Die Finanzierung von Webseiten gestaltet sich immer schwieriger, nur wenige Kunden sind bereit, für Inhalte zu bezahlen. Bislang gab es zwei erfolgreiche Möglichkeiten, Internetauftritte zu finanzieren. Werbung, als eine der beiden, ... weiterlesen »
Aktuell verbreitet sich wieder eine Ransomware Attacke. Die Schadsoftware wird von unseren Lösungen erkannt. Dieses Jahr konnten wir bereits Zeugen zweier grosser Ransomwareattacken werden – wir reden vom berüchtigten Erpresservirus WannaCry und von ExPetr (auch bekannt als Petya oder NotPetya). Momentan scheint eine dritte Attacke auf dem ... weiterlesen »
Twitter hat ein neues Werbeformat mit dem Namen „Video-Website-Cards“ auf den Markt gebracht. Die Beta-Testphase ist bereits abgeschlossen; Video-Website-Cards ist ab sofort für alle Advertiser nutzbar. In einem Blogbeitrag betont Sean Huang von Twitter, dass durch das neue videobasierte Werbeformat die Wirkkraft von Videos besonders effektiv ... weiterlesen »
Google treibt Engagement für mehr Sicherheit im Netz weiter voran und setzt auf HSTS (HTTP Strict Transport Security). Beim Aufruf von Google.com greifen Browser inzwischen - dank HSTS - automatisch auf die HTTPS-Version zu. Im Chromium-Blog kündigte der Suchmaschinenriese nun an, künftig auch eine grössere Zahl der hauseigenen ... weiterlesen »
Im Rahmen der fortlaufenden Aktualisierung unserer Infrastrukturen werden die folgenden Windows- und Linux-Betriebssysteme ab dem 31. Dezember 2017 nicht mehr länger unterstützt: Windows Vista Windows XP Windows 2003 CentOS 4.x RHEL 4.x SLES 10 (alle Versionen) Kunden, bei welchen noch Virtual Machines mit oberen Betriebssystemen im ... weiterlesen »
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von pfSense® in der Software-Version 2.4.0 ankündigen zu können!Version 2.4 enthält eine lange Liste wichtiger Änderungen in der Firewall-Software und im zugrunde liegenden Betriebssystem. Es wurden insgesamt 1651680 Code-Zeilen ergänzt und 185727 Zeilen gelöscht, die wichtigsten Änderungen ... weiterlesen »