Unverzichtbare Funktionen für erfolgreiche Web-Projekte
MOORnetworks stellt Ihnen eine robuste und hochverfügbare Infrastruktur für Ihr Hosting zur Verfügung. Sie müssen nur noch Ihre Dateien hochladen und Ihre Webseite ist online. Parallel profitieren Sie von folgenden Funktionen:
![]() |
Multi-Site Hosting Betreiben Sie mehrere Webseiten auf dem gleichen Hostingpaket. Sie erhalten einen globalen Speicherplatz, den Sie nach Ihren Wünschen zwischen den verschiedenen Seiten aufteilen können. Dies erspart Ihnen ausserdem mehrere Hostings mit unterschiedlichen Zugängen und Laufzeiten verwalten zu müssen. |
|
![]() |
GeoCache Beschleunigung Wenn ein internationaler Ansatz zu Ihren Zielen gehört, sorgt der GeoCache Booster neben anderen Vorteilen für ein schnelleres Laden Ihrer Webseiten und eine bessere Referenzierung in den Suchmaschinen, da diese die Ladezeiten beim Ranking berücksichtigen. » mehr erfahren |
|
![]() |
Proaktiver DDoS-Schutz Mit einer Kombination verschiedener Techniken sorgen wir dafür dass Ihre Webseite bei einem Angriff erreichbar bleibt! Unsere Infrastruktur erkennt automatisch Angriffe und wehrt diese ab, während die legitimen Anfragen weiterhin durchgelassen werden. » mehr erfahren |
|
![]() |
PHP-FPM Optimierung Heute werden viele Web-Projekte mit Content Management Systemen wie Joomla, Typo3 oder Wordpress realisiert welche als Scriptsprache PHP nutzen. Mit PHP-FPM werden die bei einer Abfrage aufgerufenen Elemente gespeichert was einen bis zu 7 Mal schnelleren Seitenaufbau ermöglicht. » mehr erfahren |
|
![]() |
Detaillierte Statistiken Einige Tage nach der Aktivierung Ihres Hostings haben Sie Zugriff auf Auswertungen wie bsp. die Anzahl der Besucher, die betrachteten Seiten, deren Dateigrösse etc. und können damit Ihr Web-Projekt überwachen. Optional bieten wir auch eine Integration zu Google Analytics um bsp. Kampagnenplanungen auszuwerten. |
|
![]() |
Backup-Manager
Optional bietet Ihnen MOORnetworks eine Generationensicherungen an, wo Sie auf tägliche Sicherungsstände der letzten 14 Tage zurückgreifen- und diese wiederherstellen können. |
Darüber hinaus unterstützen wir alle gängigen Programmiersprachen und Technologien unter Nginx oder Apache
- PHP-Unterstützung (als CGI, FastCGI oder FPM-Anwendung)
- SSL/TLS-Unterstützung (HTTP und/oder HTTPS-Anwendung)
- (SSI-Unterstützung *)
- (Perl-Unterstützung *)
- (Python-Unterstützung *)
- mySQL
- HTML, CSS, Javascript
* Apache Module sind auf den neuesten Betriebssystem-Versionen (CentOS 7, RHEL 7) aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die Unterstützung anderer Apache-Module in den nächsten Plesk-Versionen eingestellt wird.
Systemanbindungen zu
- Docker: On-Demand-Zugriff auf eine Reihe von modernen Technologien wie redis, mongodb und memcached. Docker-Container direkt über die Benutzeroberfläche bereitstellen und verwalten.
- Git: Website-Inhalte ganz einfach bereitstellen mithilfe von Push in ein lokales Git-Repository übertragen oder per Pull aus einem Remote-Repository abrufen.
- Microsoft OneDrive: On-Demand-Backup durch Benutzer, Domains und einzelne Dateien aus einem Backup wiederherstellen.
- Dropbox: On-Demand-Backup durch Benutzer, Domains und einzelne Dateien aus einem Backup wiederherstellen.
NEU
Optionale Tool-Kits! Leistungsstarkes Sicherheits- und Verwaltungstool für die zentrale Verwaltung mehrerer Instanzen von
- Joomla Toolkit: Plug-ins und -Templates an einem Ort installieren, aktivieren, aktualisieren und entfernen. Updaten, Instanzen sichern und klonen.
- WordPress Toolkit: Plug-ins und -Themes an einem Ort installieren, aktivieren, aktualisieren und entfernen. Updaten, Instanzen sichern und klonen.