MOORnetworks hostet seit mehr als 15 Jahren fremde Daten und legt dabei besonderen Wert auf deren Schutz. Um höchste Sicherheit zu gewährleisten haben wir darauf geachtet, wirksame Schutzsysteme auf allen Ebenen unserer Organisation und unserer Infrastruktur umzusetzen. So profitieren Kunden von einer bestmöglichen Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit.
Netzwerkseitige Sicherheit
MOORnetworks unterhält eigene Netzwerk-Policen, auch wenn die Datenübertragung über Netze Dritter läuft. Wir verwenden dabei neueste Firewall- und Router-Hardware, die von unseren Netzwerk-Teams installiert und gewartet werden. Mit einer Backbone Anbindung an 33 Peering-Punkten auf 3 Kontinenten und einer Bandbreite von 4'000 Gbit/s in Europa, bieten wir allen Kunden unabhängig von deren Standort eine optimale Dienstqualität. Wir haben uns auch dafür entschieden, unsere Netzwerke und Standorte möglichst redundant aufzubauen. Zu diesem Zweck wurden mehrere Sicherheitsschleifen eingebaut, um das Risiko von Ausfällen soweit wie möglich zu reduzieren. Die Vielzahl an PoP's sorgt auch dafür, dass Ihre Daten immer den kürzestmöglichen Weg nehmen, was die Latenzzeiten minimiert.
Bei unseren Cloud-Leistungen bieten wir zudem einen Schutz gegen sämtliche Arten von DDoS-Angriffen. Zu diesem Zweck wurden Schutz-Infrastrukturen mit einer Kapazität von 160 Gbit/s aufgebaut.
Strenge Sicherheitsvorkehrungen für die Rechenzentren
Egal an welchem Standort, der Zugang zu den Rechenzentren wird streng überwacht und alle Aktivitäten werden rund um die Uhr aufgezeichnet. Störungsgänge oder Eingriffe vor Ort erfolgen ausschliesslich durch qualifiziertes Fachpersonal. Kunden mit Bedarf an höchster Verfügbarkeit profitieren von unseren örtlich getrennten Rechenzentren. Dadurch sind wir in der Lage, auch bei grösseren Zwischenfällen einen durchgehenden Betrieb sicherzustellen. So werden beispielsweise die in Zürich gespeicherten Daten täglich auf Zweitstandorte repliziert. Wir bieten Kunden mit dedizierten Servern auch die Möglichkeit, Sicherungen in Rechenzentren an anderen Standorten zu erstellen.