Um hohe Übertragungsraten, Qualitätsbandbreite und geringe Latenzzeiten zu gewährleisten, setzen wir auf Glasfasernetze mit offenen Peering's und flächendeckender Netzabdeckung.
Mit Liberty Global, eine der grössten Kabelnetzbetreiberin in Europa bzw. der Schweizer Tochterunternehmung UPC, verfügen wir über ein feingliedriges und flächendeckendes Netzwerk um auch Kunden in abgelegenen Ortschaften mit hochwertiger Dienstqualität an unsere Rechenzentren anzuschliessen. Zusätzlich haben wir Zugang zu allen Infrastrukturen von Swisscom.
Für unsere Plattform-Dienste setzen wir auf eine weltweite Routing-Infrastruktur, welche derzeit eine Gesamtkapazität von 12 Tbit/s zum Internet ermöglicht (Stand 03.2018). Es wird mit DWDM Geräten verwaltet und derzeit auf die 100G Coherent Technologie umgestellt. Dieser Ansatz erlaubt es uns, je nach Cloud-Angebot, garantierte Bandbreiten anzubieten. Ausserdem bieten wir damit den einzigartigen Vorteil, Daten mittels Geocache in verschiedenen Ländern vorzuhalten oder Inhalte mittels Geolokalisierung länderspezifisch anzubieten. Die physische Anbindung unserer Server sind i.d.R. doppelt mit 1 bis 10 Gbit/s ausgelegt.
Point of presence (PoP)
![]() |
SchweizZürichThurgau + alle UPC PoP's + alle Swisscom PoP's |
![]() ![]() |
NordamerikaChicago AsienSingapur |
|
![]() |
EuropaAmsterdam |
Backbone Netzwerk
Europa
Nordamerika
Asien
Legende